Nächster Start im September 2025
Unser Herbst-Programm beginnt am 8. September 2025. Die Gruppe ist auf 18 Teilnehmer begrenzt – einfach weil wir jeden persönlich begleiten wollen.
Wer eine Geschäftsidee hat, steht irgendwann vor der Frage: Wie finanziere ich das Ganze? Unser Programm zeigt dir, wie andere Gründer ihre ersten Schritte gemacht haben – und welche Fehler du vermeiden kannst.
Es geht nicht um schnelle Versprechen. Sondern um solide Grundlagen, die dir helfen, bessere Entscheidungen zu treffen.
Jeder von uns hat seinen eigenen Weg gemacht. Birger kennt die Welt der Angel-Investoren, Livia hat drei Startups durch verschiedene Finanzierungsphasen begleitet, und Stellan weiß, wie man mit Banken redet.
Hat nach seinem ersten gescheiterten Projekt gelernt, wie wichtig realistische Budgets sind. Heute berät er Gründer bei der Kapitalplanung – und sagt auch mal „nein", wenn etwas nicht passt.
Ihre Stärke liegt darin, komplexe Geschäftsmodelle verständlich zu machen. Sie hat erlebt, wie unterschiedlich Investoren ticken – und teilt diese Einblicke gerne mit anderen.
Kam aus der klassischen Finanzwelt und musste erst verstehen, dass Startups anders funktionieren. Seine Perspektive hilft dabei, Brücken zwischen traditioneller Finanzierung und moderner Gründungsrealität zu bauen.
Am Anfang klären wir, was du wirklich brauchst. Wie viel Kapital macht Sinn? Welche Finanzierungsformen gibt es überhaupt? Wir schauen uns echte Beispiele an – manche haben funktioniert, andere nicht.
Du erstellst deine erste Finanzplanung. Nicht perfekt, aber solide genug für erste Gespräche.
Banken, Angel-Investoren, Venture Capital, Crowdfunding – jede Option hat ihre Eigenheiten. Wir zeigen dir, was bei wem funktioniert und welche Erwartungen damit verbunden sind.
Livia erzählt oft von einem Pitch, bei dem alles schief ging. Genau solche Geschichten helfen dabei zu verstehen, worauf es wirklich ankommt.
Jetzt wird es konkret. Du arbeitest an deinem eigenen Finanzierungsplan. Welcher Weg passt zu deiner Situation? Wie gehst du auf potenzielle Geldgeber zu?
Wir üben Pitch-Gespräche und schauen uns an, wie andere ihre Zahlen präsentiert haben. Manchmal ist es überraschend, was funktioniert.
Die letzten Wochen nutzen wir für echte Anwendung. Du bereitest tatsächliche Gespräche vor, bekommst Feedback zu deinen Unterlagen und baust ein Netzwerk auf.
Stellan hat mal gesagt: „Der beste Plan nützt nichts, wenn du ihn nicht umsetzt." Genau darum geht es hier – vom Wissen zur Handlung kommen.
Nach fünf Monaten hast du nicht nur Theorie gelernt. Du hast Werkzeuge, die du direkt einsetzen kannst. Und eine realistischere Vorstellung davon, wie Finanzierung wirklich funktioniert.
Unser Herbst-Programm beginnt am 8. September 2025. Die Gruppe ist auf 18 Teilnehmer begrenzt – einfach weil wir jeden persönlich begleiten wollen.