Lernen, das wirklich funktioniert
Wir arbeiten mit Methoden, die sich über Jahre bewährt haben. Keine leeren Versprechungen, sondern praxisnahe Ansätze, die dir helfen, dein Startup-Vorhaben finanziell durchdacht zu gestalten. Jeder Mensch lernt anders – das wissen wir.

Drei Säulen, die den Unterschied machen
Die meisten scheitern nicht an der Geschäftsidee selbst, sondern am Umgang mit Geld. Deshalb bauen wir auf realistische Szenarien, praktische Übungen und ehrliches Feedback.
Fallbasiertes Arbeiten
Du bekommst echte Zahlen aus echten Unternehmen. Keine erfundenen Beispiele. Wir zeigen dir, wie andere Gründer ihre Finanzierung aufgebaut haben – mit allen Fehlern und Korrekturen.
Interaktive Simulationen
Budget planen ist eine Sache. Es unter Druck anpassen, wenn die Kosten steigen – das ist die andere. Unsere Simulationen bringen dich genau in solche Situationen, damit du später nicht überrascht wirst.
Individuelles Mentoring
Manche brauchen mehr Zeit bei der Liquiditätsplanung, andere stolpern über Steuerfragen. Wir passen das Tempo an und gehen auf deine Fragen ein – ohne dass du dich durchfragen musst.

Wie wir dich durch den Prozess begleiten
Wöchentliche Live-Sessions ab Oktober 2025
Einmal pro Woche treffen wir uns online. Du bringst deine Fragen mit, wir arbeiten gemeinsam an Lösungen. Die Gruppen bleiben klein – maximal zwölf Teilnehmer, damit jeder zu Wort kommt.
Zugang zu Praxis-Werkzeugen
Du kriegst Vorlagen für Finanzpläne, Checklisten für Investorengespräche und Kalkulationstools. Alles zum Download, alles anpassbar. Kein Schnickschnack, nur das, was du wirklich brauchst.
Feedback zu deinen Zahlen
Du reichst deine Finanzplanung ein, wir schauen drüber und sagen dir ehrlich, wo es hakt. Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, manchmal muss man nochmal ran. So oder so – du weißt hinterher, woran du bist.
Netzwerk mit anderen Gründern
In der Gruppe lernst du Leute kennen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen. Manche werden zu langfristigen Sparringspartnern. Das ist oft genauso wertvoll wie der Kurs selbst.